Anaxagoras

Anaxagoras
Anaxagoras,
 
griechischer Philosoph aus Klazomenai in Ionien, * um 500 v. Chr., ✝ Lampsakos (Hellespont) 428 v. Chr.; kam mit zwanzig Jahren nach Athen. Weil er die Sonne für eine glühende Steinmasse hielt, wurde er der Gottlosigkeit bezichtigt und musste die Stadt verlassen. Im Unterschied zu den vier Elementen des Empedokles nahm Anaxagoras als Ursprung und Prinzip unendlich viele, qualitativ voneinander unterschiedliche Urstoffe (spermata »Keime«) an. Alle Dinge entstehen und vergehen durch Mischung und Trennung der jeweils gleichartigen Teilchen (»Homöomerien«), z. B. Knochen, Wasser, Haar. Neben der menschlichen Vernunft, die die Objekte erkennt, nahm Anaxagoras eine alles beherrschende, den Kosmos ordnende Vernunft (Nus) an, die einfach und unvermischt sei; diese leite mit einer Wirbelbewegung aus den ursprünglichen vollkommen miteinander vermischten Urstoffen die Weltentwicklung ein. Anaxagoras versuchte die Erscheinungen jedoch meist aus physikalischen Ursachen zu erklären.
 
Ausgaben: Anaxagoras Clazomenius. The fragments of Anaxagoras, herausgegeben von D. Sider (1981); Die Fragmente der Vorsokratiker, herausgegeben von H. Diels u. a., Band 2 (Neuausgabe 1992).
 
 
M. Schofield: An essay on A. (Cambridge 1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anaxagoras — (griechisch Ἀναξαγόρας, * 499 v. Chr.; † 428 v. Chr.) war ein Vorsokratiker aus Klazomenai in Kleinasien. Sein nur in Fragmenten und hauptsächlich von Aristoteles überliefertes philosophisches Denken wird als Zusammenführung der Ansätze Heraklits …   Deutsch Wikipedia

  • Anaxagoras — (Greek: Unicode|Ἀναξαγόρας, c. 500 BC ndash; 428 BC) was a Pre Socratic Greek philosopher famous for introducing the cosmological concept of Nous (mind), the ordering force.BiographyAnaxagoras appears to have had some amount of property and… …   Wikipedia

  • Anaxágoras — Saltar a navegación, búsqueda Anaxágoras (Αναξαγόρας) Anaxágoras Filosofía occidental Filosofía presocrática …   Wikipedia Español

  • Anaxagoras — Anaxagoras, geb. um 499 v. Chr. zu Klagomenä in Ionien, kam zur Zeit der Perserkriege nach Athen, wo er die angesehensten Männer zu Schülern hatte. Allein schon bei ihm kam die Volksreligion mit der Philosophie in Konflikt; der ernste und strenge …   Herders Conversations-Lexikon

  • Anaxagŏras — Anaxagŏras, griechischer Männername, d.i. der in der Volksversammlung den Ton Angebende. 1) A., Sohn des Megapenthes, König von Argos. 2) A., griechischer Philosoph aus der Ionischen Schule zu Klazomenä, geb. 500 v. Chr., widmete sich den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anaxagŏras — Anaxagŏras, griech. Philosoph der ionischen Schule, geb. 500 v. Chr. in Klazomenä in Ionien, gest. 428, stammte aus reicher und vornehm er Familie, kam etwa 464 nach Athen, wo er die Philosophie aufbrachte, der Freund des Perikles und des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anaxagoras — Anaxagŏras, griech. Philosoph, geb. um 500 v. Chr. zu Klazomenä, Lehrer zu Athen, von wo er, des Atheismus angeklagt, fliehen mußte, gest. 428 zu Lampsakus; er nahm neben dem Stoff ein zweites, geistiges Prinzip (Nūs) an, das die Welt geordnet… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Anaxagoras — of Clazomenae …   Philosophy dictionary

  • Anaxágoras — (Anaxagóras) ► (¿500 428 a C) Filósofo griego presocrático de la escuela llamada jónica. Compuso el tratado Sobre la naturaleza. Creía que la materia es infinitamente indivisible y que la inteligencia (nous) es la fuerza ordenadora, que puso en… …   Enciclopedia Universal

  • Anaxagoras — [an΄aks ag′ə rəs] 500? 428? B.C.; Gr. philosopher from Ionia who taught in Athens …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”